Ein rundum gelungenes Konzert! Das Jubiläumskonzert des gemischten Chors, chor2ooo und des 100-Stimmen-Chors bot zahlreichen Besuchern im Dornstadter Bürgersaal beschwingte Unterhaltung.
Den Auftakt gestaltete der gemischte Chor mit nostalgischen Tangomelodien aus den 1920er Jahren bis heute mit Moderation von Chorleiter Tobias Wahren. Tanze mit mir in den Morgen erweckte wohlige Erinnerungen an früher. Die Vorsitzende Rhiannon Maier freute sich, zahlreiche Gäste zu begrüßen, insbesondere Landrat Heiner Scheffold, Bürgermeister Rainer Braig, Dietmar Albiez, Bezirksvorsitzender Nord des Chorverbands Ulm und seine Frau, sowie die Ehrenvorsitzenden Helga Neubold, Martin Bösl und Roman Neubold. Die Geschichte der Liedertafel und des Gesangs mit Blick zurück und nach vorne wurde sehr treffend von Landrat Heiner Scheffold, Bürgermeister Rainer Braig und dem Bezirksvorsitzenden Nord des Chorverbands Ulm, Dietmar Albiez, vorgetragen. Die Zelter-Plakette wurde von Landrat Heiner Scheffold im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier an die Liedertafel überreicht. Sie wird als Auszeichnung an Chorvereinigungen verliehen, die mindestens einhundert Jahre bestehen und sich besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des Volksliedes erworben haben. Eine Urkunde mit der Unterschrift von Frank-Walter Steinmeier wurde auch überreicht.
Unter der Leitung von Ann-Kathrin Lutz bot chor2ooo ein Pop und Poesie Programm von Michael Bublés Home – bis Freddy Mercurys Don`t Stop Me Now. Die Sängerinnen glänzten bei ihrer Version von Für Frauen ist das kein Problem. Die Begleitung am Flügel durch Hannes Kalbrecht und auf der Cajon durch Thomas Neidlinger trugen zu einem sehr gelungenen Auftritt bei. Licht und Ton wurden durch OBH Events übernommen.
Nach der Pause folgte ein besonderes Highlight, das gemeinsame Singen mit weiteren drei Chören aus Herrlingen, Laupheim und Hüttisheim, die alle seit Jahren von Tobias Wahren geleitet werden. Beliebte Oldies wie z.B. Let It Be, Anuschka, Ein Schiff wird kommen und weitere wurden von 100 Sängerinnen und Sängern gemeinsam und stimmgewaltig gesungen. Am Flügel wurden alle Vorträge großartig von Marcus McLaren begleitet.
Zum Abschluss des Konzerts sangen alle Mitwirkende Guten Abend, Gut` Nacht von Johannes Brahms, was sehr passend war, denn der ehemalige Männerchor pflegte dieses Lied am Ende jeder Probe zu singen.
Es herrschte eine sehr gute Stimmung im Saal und im Foyer. Es war schön mit alten Bekannten zu plaudern und neue Leute kennenzulernen. Wir haben uns über den Besuch von Gästen aus nah und fern, des ehemaligen Chorleiters Paul Roth und seiner Frau sowie ehemaligen Sängerinnen und Sängern gefreut.
Ohne finanzielle Unterstützung und tatkräftige Hilfe wäre das Konzert schwierig zu realisieren gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, bei Frank Egle und seinem Lachatrapper Team für die Bewirtung und vieles mehr, bei der Gemeinde, bei Hausmeister Göttle, Hausmeisterin Frau Glöggler und dem Bauhof.
Allen Sängerinnen und Sängern und ihren Familien ein großes Dankeschön und auch allen Mitgliedern des Vorstandes für die Organisation und Ausführung unserer Ideen.
Auf Wiedersehen in Dornstadt!
Rhiannon Maier